Louise Zeitung – Kinder schreiben für Kinder

Seit der Einführung im Schuljahr 2014/15 erscheint die Schülerzeitung einmal pro Halbjahr. Sie ist das Abschlussergebnis eines Wahlkurses im Rahmen des Ganztagsprogramms.

Die Schülerzeitung unserer Schule ist ein Ganztagskurs der allen Schüler*innen der Jahrgänge 3 und 4 offensteht.

Auch ältere Technik findet Verwendung - selbst wenn zunächst erklärt werden muss, was eine Kassette ist. Foto: Redaktion d. Schülerzeitung 2015
Auch ältere Technik findet Verwendung – selbst wenn zunächst erklärt werden muss, was eine Kassette ist.
Foto: Redaktion d. Schülerzeitung

Im Laufe eines Halbjahres schreiben die Kursteilnehmer*innen an Artikeln zu Themen, die sie interessieren und über die sie ihre Mitschüler*innen informieren möchten. Dabei führen sie Interviews, recherchieren und fotografieren.  Die Verantwortung für die Zusammenstellung der Artikel jeder Zeitung liegt bei der Redaktion, d.h. allen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern.

Die anfängliche Planung der Themenbereiche und Arbeitsschritte. Foto: Redaktion der Schülerzeitung
Die anfängliche Planung der Themenbereiche und Arbeitsschritte aus dem 2. Halbjahr 2015/16.
Foto: Redaktion der Schülerzeitung

Von Beginn an war es der Anspruch der Schüler*innen eine Zeitung herzustellen, die sich mit aktuellen Ereignissen aus dem Schulleben beschäftigt und zugleich über Themen berichtet,  die einzelnen Kindern wichtig sind. Inzwischen haben sich einige Kategorien entwickelt, die in allen Zeitungen vorkommen. Dazu gehören neben dem Schulleben beispielsweise Tipps und Empfehlungen, Unterhaltungsseiten oder Sport.

An Fromulierungen und Formatierungen wird vor dem Drucktermin gemeinsam gefeilt. Foto: M. Berthe
An Formulierungen und Formatierungen wird vor dem Drucktermin gemeinsam gefeilt.
Foto: M. Berthe

Bei ihrer Arbeit stoßen die Schüler*innen auf immer neue Gestaltungsprobleme, die sie gemeinsam lösen. Die Erfahrungen, die dabei gemacht werden, geben die Kinder an die nächsten Kursteilnehmer*innen weiter. Einerseits geschieht dies durch die Beispiele, die sie in ihrer Zeitung gedruckt haben, andererseits durch Kinder, die den Kurs erneut besuchen und als Experten die Neulinge unterstützen.  Die Louise Zeitung entwickelt sich dadurch von Mal zu Mal weiter.

Inklusion, Ganztagsgrundschule, Kulturschule