„SINUS-Transfer” ist ein bundesweites Projekt zur Förderung und Verbesserung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts.

Unsere Schule hat zwei Jahre im SINUS-Projekt mitgearbeitet. Im Rahmen dieser Arbeit ist die Mathematik-Werkstatt eingerichtet und ein Konzept für ihre Nutzung entwickelt worden. In der Werkstatt setzen sich Klassen oder Schüler*innengruppen unter Anleitung mit unterschiedlichen Aspekten der Mathematik auseinander. Die Kinder können mit geometrischen Formen und Körpern bauen und konstruieren. Es gibt die Möglichkeit kniffelige Knobelaufgaben zu lösen oder spielerisch den Umgang mit Geld oder der Uhrzeit zu lernen. Die Mathematik-Werkstatt ist auch während der Mittagsfreizeit für die Schüler*innen geöffnet.
Die begonnene Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts setzen wir im Rahmen des Schulversuchs alles»könner fort.
Links und Downloads:
Website des Projektes Sinus an Grundschulen
Programmheft (pdf) Sinus-Transfer Grundschule: Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen