In den meisten Klassen wird inzwischen mit einem interaktiven Whiteboard gearbeitet. Foto: M.Rieger

Unterricht

Unsere Schule verfolgt das Ziel, den Lernbedürfnissen aller Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Zugleich verstehen wir es als unsere Aufgabe, vorgegebene Standards  zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Jedem Unterrichtsfach ist eine Fachkonferenz zugeordnet, in der  LehrerInnen aller Jahrgänge die Ansprüche an den aktuellen Standards messen und festlegen. Zu diesem Zweck erstellte jede Fachkonferenz ein Curriculum, das laufend angepasst wird und  allen Lehrern als Orientierung dient. Zudem werden verpflichtende Neuerungen und Anregungen bekanntgegeben sowie diskutiert.

Die Louise Schroeder Schule nimmt seit dem Jahr 2008 am Schulversuch „alles>>Könner“  teil. Hierdurch sind wir an der Überarbeitung von Rückmeldeformaten  beteiligt und setzen, gemeinsam mit anderen Schulen, unser Augenmerk auf die Kompetenzförderung im Unterricht. Ein Ergebnis dieser Arbeit sind neben Zugnissen mit Kompetenzrastern, regelmäßige Lernentwicklungsgespräche und die Louise-Mappe, die jede Schülerin und jeder Schüler im Laufe seiner Zeit an unserer Schule Stück für Stück entwickelt.

Inklusion, Ganztagsgrundschule, Kulturschule