Eltern an unserer Schule

Lernen ist ein Prozess, der gemeinsam am besten unterstützt werden kann.

Spielnachmittag mit Kindern und Eltern in Zusammenarbeit mit dem benachbarten StadtteilkulturzentrumHaus Drei
Spielenachmittag mit Kindern und Eltern in Zusammenarbeit mit dem benachbarten Stadtteilkulturzentrum Haus Drei

Unser Schulbetrieb lernt immer wieder von und mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler. Wir erfreuen uns einer Elternschaft, die aktiv am Schulleben teilnimmt und auch das eigene Lernen als lebenslange und bereichernde Aufgabe ansieht.

Gelegenheiten wie der  FLY-Unterricht oder Veranstaltungen fordern dazu auf am Schulalltag der Kinder teilzuhaben. Im Elternrat besteht zudem die Möglichkeit den Schulalltag mit zu beeinflussen. Informationen zu Möglichkeiten und Notwendigkeit der Beteiligung am Schulalltag, die von Seiten der Behörde für Schule und Berufsbildung herausgegeben werden, erhalten Sie zudem hier.

Unterstützung im Fly-Unterricht. Gemeinsam mit Müttern und Vätern lernen. Foto: K. Gerdes
Unterstützung im Fly-Unterricht. Gemeinsam mit Müttern und Vätern lernen.
Foto: K. Gerdes

Die Kurse der Ganztagsbetreuung bieten die Chance den Schulkindern Kenntnisse wie auch Interessen zu vermitteln. Auch Eltern können hier mitwirken – ein solches  Engagement ist nicht selbstverständlich und wir freuen uns sehr darüber! Wir bieten auch regelmäßig Lern- und Begegnungsraum auch für Eltern an: Sie sind hierzu herzlich eingeladen. Die Ankündigungen bekommen Sie über die Ranzenpost Ihrer Kinder und über den Elternbrief .

Inklusion, Ganztagsgrundschule, Kulturschule