Kinder für Kinder

Kinder übernehmen mit Freude Verantwortung und setzen sich begeistert füreinander ein. Wo es möglich ist, geben wir daher gern Aufgaben in die Hände von Schüler*innen, die sich im Schulbetrieb engagieren wollen. Natürlich bieten wir immer das nötige Handwerkszeug an, damit die interessierten Kinder ihrer Verantwortung auch gerecht werden können.

Unterschiedliche Aufgaben übernehmen die Kinder schon von Beginn an für ihr direktes Umfeld: ihre Klasse. Über Institutionen wie den Klassenrat oder Rückmeldeformate wird die Ausführung solcher Aufgaben reflektiert und ggf. angepasst. Zunehmend erhalten die Schüler*innen zudem die Möglichkeit sich an schulweit angelegten  Projekten zu beteiligen, die allen Kindern der Schule zugute kommen.

Folgende Projekte sind dauerhaft installiert:

  • Die Betreuung des Spielehauses
  • Die Schülerzeitung
  • Die Schülerbibliothek
  •  Der Pausenverkauf
  •  Der Schulgarten

Meist sind diese Aufgaben an Kurse gekoppelt oder müssen für eine festgelegte Zeit übernommen werden. Schüler*innen gehen also eine Verpflichtung ein, der sie sich bewusst sein sollen. Einige Aufgaben können daher erst ab der Jahrgangsstufe 3 übernommen werden.

Inklusion, Ganztagsgrundschule, Kulturschule