Neben den Schwerpunkten Integration und Kultur ist in den letzten Jahren auch der Bereich Mathematik in den Fokus der pädagogischen Arbeit an unserer Schule gerückt.
Einen Schülerzirkel Mathematik, in dem Kinder mit besonderen mathematischen Fähigkeiten zusätzlich zum Unterricht gefördert werden, gibt es bereits seit 2003.
Diese Schülergruppe beteiligt sich seit mehreren Jahren in wachsender Zahl zudem am Känguru Mathematik Wettbewerb und an der Mathematik-Olympiade. Die Landesrunde der Mathematik-Olympiade für die Klassenstufen 3 und 4 findet seit 2009 in den Räumen unserer Schule statt.
Um die Qualität des Mathematikunterrichtes an unserer Schule weiterzuentwickeln arbeiteten wir am bundesweiten SINUS-Transfer Projekt mit. Im Rahmen der zweijährigen Teilnahme am SINUS-Projekt ist eine Mathematik-Werkstatt eingerichtet worden, in der sich die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise mit der Mathematik auseinandersetzen können.
Eine zusätzliche Anregung zur Beschäftigung mit mathematischen Fragestellungen finden unsere Schüler seit Ende letzten Jahres in der Aufgabe des Monats, die in den Klassen verteilt und auf unserer Homepage veröffentlicht wird.