Aktuelles aus der Louise

Louise feiert!

Wir laden herzlich zu unserem Schulfest ein.

Am Freitag, den 11.Juli 2025,  von 15.00 bis 18.00 Uhr auf unserem Schulhof.

Das Schulfest wird um 15.00 Uhr feierlich von der Hamburger Schulsenatorin und einem bunten Kulturprogramm eröffnet. Zum ersten Mal wird das „Louise Lied“ zu hören sein. Den Text zum Mitsingen finden Sie hier.

Den Nachmittag bieten Klassen Spielstände an. An dem Stand des Elternrats gibt es gegen eine Spende Kuchen und Fingerfood sowie Kaffee und Getränke.

Eine Übersicht über das umfangreiche Kulturprogramm finden Sie hier.

Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Fest bei bestem Wetter!

Theaterfestival FLEX - 20. Jubiläum

Zum 20. Jubiläum des Theaterfestivals FLEX bis 6 haben zwei Klassen unserer Schule erfolgreich teilgenommen. Vom 12. bis 14. Mai spielten sie im Thalia Theater in der Gaußstraße.

Die Klasse 2c führte unter der Leitung der Theaterlehrerin Katja Krach-Grimm und mit Unterstützung von Katerina Vasiliou das Stück „Emma“ auf, das auf dem Bilderbuch Elmar basiert. Mit viel Fantasie und Freude begeisterten sie das Publikum.

Die Klasse 4d zeigte „Johnny oder das früher als das Böse bekannte Wesen“. Dieses Stück entstand aus einem Kunst-Theaterprojekt zum Thema Angst. Die Schüler*innen haben die Bilder selbst gestaltet und die Theaterideen selbst entwickelt. Dabei half ein Team aus Profis: Vivien Mahler (Schauspielerin), Carlos Roberto Franco (Bildhauer), Johannes Miethke (Musiker) und Danail Yankov (Lehrer für Kunst und Theater).

Beide Klassen haben großartige Arbeit geleistet und das Festival bereichert. Es war ein tolles Erlebnis, das ihre Kreativität und Vielfalt gezeigt hat.

Die Klasse 3c führte letzte Woche ihr selbst gemachtes Musiktheaterstück, „Die Reise des Kamels“, auf.

In Zusammenarbeit mit Colombina entwickelte sich das Stück über mehrere Wochen. Jeder war darin ein selbst gewähltes Tier der Wüste und gestaltete dazu seine eigene Theatermaske. In der Geschichte macht sich ein Kamel auf die Reise durch die Wüste, um die schöne Zukunft zu finden. Denn das Leben in der Wüste ist hart. Dafür lässt es seinen Freund den Esel zurück. Ein Orakel hatte dem Kamel verraten, dass es in der Zukunft an einem paradiesischem Ort leben werde, mit einem, der viel mit ihm gemeinsam hat. Doch wer dieses Tier ist, verriet das Orakel nicht. Während einer aufregenden Reise durch Sanddünen, vorbei an Wasserstellen, begegnet es wilden Pferden, Antilopen, Wüstenfüchsen und -mäusen. Einem Chamäleon, Skorpionen, Erdmännchen, Schlangen, einem Borstenhörnchen und einem Waran. Doch mit niemandem fühlt das Kamel sich richtig wohl. Als es in der fruchtbaren Oase ankommt, wird dem Kamel schnell klar, dass sein Freund der Esel derjenige ist, mit dem es seine Zukunft verbringen möchte. Sie haben schon so viel gemeinsam erlebt. Das herauszufinden, helfen ihm weise und kluge Tiere – wie etwa der ehrenwerte Marabu und dessen Lehrerin, der singende Ibis, aber auch ein Eselhase und ein Wüstensalamander, die die Kunst des Schreibens beherrschen, wie kein anderer. Im Stück wird deutlich, wie wichtig Freunde sind und die vielen Sprachen, die sie sprechen. Es endet dann mit einer riesigen Party in der Oase mit beeindruckender Akrobatik.

Kinderrechte in Indien

Die Kinder der Klasse 3f setzten sich gemeinsam mit dem Team von „Radijojo“ https://radijojo.org/de mit Kinderrechten und dem Land Indien auseinander. In diesem Rahmen tauschten sie sich mit ihren Partnerkindern in Kolkata über den Alltag als Kind in Indien aus, führten Straßenumfragen und ein Interview mit „Plan International“ durch. Die Radiosendung finden Sie hier

https://radijojo.org/de/wir-entdecken-die-welt/1144/kinderrechte-und-indien-einschalten

Die Louise Schroeder Schule ist eine fünfzügige Grundschule mit Vorschulklassen in Hamburg-Altona. Unsere Schwerpunkte sind Inklusion, Ganztag und Kultur.

Louise Schroeder Schule

Thedestraße 100

22767 Hamburg

Tel: +49 40 428 88 69 – 0

Fax: +49 40 428 88 69 – 10

Früh-, Spät- und Ferienbetreuung:

Tel: + 49 (0)176 42867276

Aktuelle Termine

Unter „Service“ finden Sie die Termine für das gesamte Schuljahr.

11.07. Schulfest (15.00 Uhr)

22.07. Konzert und Verabschiedung Jahrgang 4 (14.00 Uhr)

24.07.- 03.09. Sommerferien

Do 24. Juli 2025 – 08. August 2025

  • Ferienbetreuung in der Louise Schroeder Schule.
  • Ansprechpartner: Antje Chamier / Carsten Campen
  1. August 25 – 29. August 25
  • Schließzeit in der Louise Schroeder Schule.
  • Ferienbetreuung in der Theodor-Haubach-Schule.
  • Ansprechpartner: Frank Götze
  • Mobil: 0176- 66822927
  •  hafen@movegojugendhilfe.de

Mo. 01. September 2025

  • Das Schulbüro ist wieder für Sie da.

Do. 04. September 2025

  • Erster Elternabend Vorschule und 1. Klassen

Do. 04. Septemper 2025

  • Erster Schultag nach den Sommerferien.

Di. 09. Septemper 2025

  •  Einschulung Klasse 1.

Mi. 10. Septemper 2025

  • Einschulung Vorschule.