Am 27.Febraur haben sich die Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen wieder im Rahmen des Wintersportfests als Wintersportler*innen betätigt.
- Foto: M. Berthe
- Tolle Plakate der Kinder unserer Schule sorgten für eine passende Stimmung. Foto: M. Berthe
- Foto: M. Berthe
Mit viel Freude haben die Kinder gemeinsam mit einer Partnerin oder einem Partner viele verschiede Wintersportstationen wie das Rodeln, Snowboarden und Ski -und Schlittenfahren durchlaufen. Unsere Neu-Wintersportler*innen waren mit viel Geschick und Motivation dabei und haben sich erfolgreich den für sie ungewohnten Anforderungen gestellt. Um eine richtige Winterstimmung aufkommen zu lassen, wurde die Halle von Schüler*innen sehr schön mit Plakaten und winterlichen Basteleien geschmückt.
- Vor den Wintersportstationen wärmten sich alle Kinder gmeinsam auf. Foto: M. Berthe
- Plakate boten den Sportlern eine passende Kulisse. Foto: M. Berthe
- Ohne einen gemeinsamen Rythmus fällt man beim Tandem-Langlauf sofort hin. Foto: J. Kruse
- Die Biathlonstation war stets gut gefüllt. Alle starteten im Team und trafen dann gemeinsam die Ziele. Foto: M. Berthe
- Der Biathlon startete mit Teppich-Skiern. Foto: J. Kruse
- Beim Biathlon galt es nach dem „Teppich-Ski“ Ziele zu treffen. Foto: M. Berthe
- Beim Eishockey musste ein Parcours durchspielt werden, bevor ein Tor erzielt werden musste. Foto: M. Berthe
- Um die Skisprunkgrampe hinunter zu rutschen, brauchte es eine ganze Menge Mut. Foto: J. Kruse
- Aus Bällen und Ringen einen Schneemann zu bauen war schwieriger, als man zunächst vermutet. Foto: J. Kruse
- Auf Sicherheit musste an einigen Stationen besonders geachtet werden. Foto: M.Berthe
- Beim Bobfahren wurde stets gewechselt. Nicht nur die Strecke mussten die Kinder schaffen, einen Bonus erhielt, wem es zudem gelang den Schiedsrichter zu fangen. Foto: M. Berthe
- Natürlich war Zeit für Fotos und Quatsch. Foto: M. Berthe
Ganz herzlich bedanken wir uns auch bei den Helfer*innen aus der 4. Klasse, die kompetent und mit viel Geduld die Wintersportstationen erklärten. Dank euch und unseren tollen Sportler*innen konnten wir wieder einen erfolgreichen und freudigen Wintersporttag an der Louise Schroeder Schule verbringen.