2.Klässler*innen zwischen Bucerius Kunstforum und Louise Schroeder Schule.

Kunst- und Museumspädagogin Claudia Behling (links), Stellvertretende Schulleiterin Sabine Ahrens und bildender Künstler Carlos Roberto Franco am „gedeckten Tisch“. Foto: K. Simons
Unter der Leitung der Kunst- und Museumspädagogin Claudia Behling und dem Bildenden Künstler Carlos Roberto Franco arbeiteten unsere Zweitklässlerinnen an einem Projekt zur Ausstellung „Welt im Umbruch“. Sie besuchten mehrfach die Ausstellung im Bucerius Kunstforum und setzten sich anschließend im Atelier des Forums und ebenso in der Kunstwerkstatt der Schule mit Malereien und Fotografien der 1920er Jahre auseinander. Dabei gab es allerlei Tricks der Künstler*innen zu entdecken und auszuprobieren – ob gemalt, modelliert oder gezeichnet wurde, man etwas baute, kreierte oder inszenierte.
- Farben mischen, Ideen laufen lassen… Foto: M. Berthe
- Nach der Bildbetrachtung in der Ausstellung malten die Kinder ihrerseits Kakteen Foto: M. Berthe
- Frau Sahlmann bespricht Malereien der Kinder. Foto: M. Berthe
- Kakteen modelieren im Atelier.
- Letzter Durchscheintest Foto: S. Ahrens
- Seerosen falten für die Ausstellung. Foto: S. Ahrens
Am Ende stand zu den Themen Stillleben, Portrait, Stadtleben und Pflanzenwelt eine großartige Ausstellung in der Aula der Schule, die begeistert besucht wurde. Ein gelungenes Rahmenprogramm bot die Trommelklasse 2e, die zur Eröffnung aufspielte. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, insbesondere bei Danail Yankow, der die Zusammenarbeit mit dem Kunstforum vorantrieb und organisierte.
- Foto: M. Berthe
- Foto: M. Berthe
- Foto: M. Berthe
- Foto: S. Ahrens
- Foto: S. Ahrens
- Foto: S. Ahrens
- Foto: S. Ahrens
- Foto: S. Ahrens
- Die Ausstellung war für alle interssierten geöffnet. Foto: M. Berthe
- Foto: S. Ahrens
- Inspiriert vom Vorbild Foto: S. Ahrens
- Modell inspiriert vom Gemälde. Foto: S. Ahrens
- Foto: S. Ahrens