Schlagwort-Archive: Laternelaufen

Die Louise lässt den Drachen tanzen

Es sollte etwas ganz besonderes werden, unser erstes gemeinsames Laternelaufen seit Schulschließungen, Kohortenregelungen und Maskenpflicht. Bis zu jenem Abend, Anfang November, liefen Vorbereitungen und als es dunkel war, begann ein außergewöhnliches Fest.

Unser Drache auf seinem Weg druch die Straßen | Foto: C. Kleinow

Aus einem fernen Stadtteil

Kommt ein Drache heran

Schnell fliegt er durch die Lüfte

Und rundherum sodann

Dann tanzt er auf und nieder

Und hin und her

Er dreht sich rund im Kreis

Und springt so hoch er kann

Laternelaufen 2022 | Foto: C. Kleinow

Er schlägt mit seinen Flügeln

Das Feuer folgt sodann

Jetzt wird er langsam müde

Und schläft nun schließlich ein

 

Mit diesen Worten weckten die Kinder der Klasse 1d beim Laternenfest der Louise Schroeder Schule den magischen Drachen, der sodann den Laternenumzug anführte und sich tänzerisch um das Feuer und in den Stadtteil hinausbewegte.

Er drehte seine spielerischen Runden um die Bäume herum und wild im Kreis, immer wieder versuchte er dabei die Perle mit seinem Maul einzufangen, die sich vor ihm her bewegte. Begleitet wurde der Drache von der Klasse 4c und der Theaterschaffenden Colombina sowie dem Musiklehrer Pablo Ruiz Aragon.

Die vielen bunten Laternen der Kinder leuchteten dem Drachen dem Weg, so dass er den Weg zur Schule zurückfand. Dort legte sich der Drache allmählich zur Ruhe und die Kinder und Eltern sangen ihm Laternenlieder zur Verabschiedung.

 

 

Ich geh‘ mit meiner Laterne

Kinder, Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen unserer Schule haben die kalte Jahreszeit begrüßt.

Wie in jedem Jahr sind wir auch 2018, begleitet von der „Pannkoken Kapelle“ aus St. Pauli, durch die Straßen in Altona gezogen.  Anschließend gab es Kinderpunsch—der muss sehr gut geschmeckt haben, denn auch der letzte Tropfen wurde ausgeschenkt.

Laternelaufen

Das traditionelle Laternelaufen durch die Straße um die Louise Schroeder Schule fand Anfang November statt.

Die Pannkoken Kapelle sorgte mit Musik für tolle Stimmung.
Foto: S. Ahrens

Begleitet von der „Pankoken Kapelle“ aus Sankt Pauli, zogen Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen und viele mehr vom Schulhof aus durch den Stadtteil. Bestes Wetter und unterschiedlichste Laternen machten unseren gut gelaunt singenden Lichterzug für alle zu einem tollen Erlebnis. Gegen die Kälte gab es nach der erfolgreichen Rückkehr zum Schulhof Glühpunsch für alle. So verweilten viele noch einen Moment gemeinsam und klönten. Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Herbst.