Schlagwort-Archive: Bucerius Kunstforum

Kultur an der Louise – endlich wieder hautnah

Anfang Mai war es endlich wieder so weit: Die erste große Kulturveranstaltung an der „Louise“ ohne Coronaeinschränkungen: Die Openair-Ausstellung „Kunst forschen entdecken und ausprobieren“ mit der gleichzeitig das neue Zelt auf dem Schulhof festlich eingeweiht wurde.

Der Künstler Carlos Roberto Franco und die Kunstvermittlerin aus dem Bucerius Kunstforum Claudia Behling | Foto: L. Elhamydi (FSJ Kultur)

Über mehrere Monate hinweg haben die Klassen des 2. Jahrgang die Ausstellung „Minimal Art“ im Bucerius Kunstforum besucht und dazu gearbeitet unter Leitung der Kunst- und Museumspädagogin Claudia Behling und dem Künstler Carlos Roberto Franco.

Doch was steckt hinter dem Projekttitel „Kunst forschen entdecken ausprobieren“?

forschen: Es geht darum eigene Fragen zu stellen, Fragen zu entwickeln und herauszufinden „Wie hat der/die Künstler*in es gemacht? Welche Idee steckt dahinter?“

entdecken: Wenn die Schüler*innen ein Kunstwerk im Museum betrachten, können sie lernen selbst zu beschreiben, was sie sehen, wie es auf sie wirkt und welche Ideen ihnen dabei einfallen. Die Schüler*innen können üben, die eigene Wahrnehmung mündlich auszudrücken, sich mitzuteilen, andere Sichtweisen darüber zu hören und am Gespräch über die Kunst teilzunehmen. 

ausprobieren: Im Atelier werden eigene Ideen mit verschiedenen Materialien gestalterisch umgesetzt, die eigene Kreativität wird aktiviert und genutzt. Verschiedene künstlerische Techniken werden geübt, z.B.  malen, zeichnen, handwerklich tätig sein. Ein eigenes ästhetisches Gefühl und Vorlieben können entstehen:  „Welche Farben mag ich? Was macht mir Spaß? Mit welchen Werkzeugen und Techniken mache ich gerne etwas?“

Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung der Schüler*innen aus dem 2. Jahrgang konnten sich sehen lassen: Aus vielen einzelnen Arbeiten der Kinder wurde ein großes gemeinsames Gesamtkunstwerk, das auf dem Schulhof zu bestaunen war. Einen festlichen Auftakt bildete an diesem Nachmittag das Geigenkonzert der Klassen 3a und 3e, das mit Liedern wie „Star Wars“ „Alle Vögel sind schon da“ oder „We will rock you“ gute Laune unter den Ausstellungsbesucher*innen verbreiteten – passend zu dem strahlenden Sonnenschein.

Die Kultur kehrt im großen Format wieder zurück an unsere Schule. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen!

Unser Kunstprojekt mit „Herrn Carlos“ und Frau Behling

Die Klasse 2b berichtet über das Projekt „Kunst forschen entdecken ausprobieren“, das der Jahrgang 2 gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Claudia Behling (Bucerius Kunstforum) und dem Künstler Carlos Roberto Franco (Louise Schroeder Schule) macht.

Nachdem wir zweimal im Bucerius Kunstforum die Ausstellung „Minimal Art“ – Körper im Raum angesehen haben und dort selber wie Künstler*innen malen und gestalten durften haben wir auch in der Schule einen ganzen Vormittag mit Carlos Kunst gemacht.

Kunstforum’22 | Foto: S. Baudach

Die Kinder aus der 2b schreiben danach einen Kurzbericht über ihre Arbeitsschritte:

  • Wir werden aus Holz ein Kunstwerk machen.
  • Wir haben mit Klebe gearbeitet.
  • Wir haben ein Viereck aus Holz geklebt und haben es angemalt.
  • Wir haben aus Holz ein Viereck gemacht und wir haben es weiß gefärbt.
  • Wir haben Holzstückchen aneinandergeklebt, zu einem Würfel geklebt und weiß angemalt.
  • Wir haben die lange Seite mit der kurzen Seite vom Holz zusammengeklebt und dann haben wir nach einer Weile angefangen zu malen und dann als wir mit der ersten Schicht fertig waren, dann haben wir die zweite Schicht angefangen.
  • Wir haben aus Holzleim und Stäben ein Viereck gebaut.
  • Wir haben 2 von den Stäben zusammengeklebt, dann haben wir gewartet, bis es getrocknet war, dann haben wir die 2 anderen von den Stäben geklebt, dann haben wir den angemalt – 3 Schichten.
  • Ich habe geklebt, ich habe gebaut, ich habe gemalt mit Holz. Das sieht wie ein Viereck aus.
  • Wir haben Holz zu einem Kubus zusammengeklebt und dann angemalt – 3 Schichten.

Na, können Sie sich jetzt darunter etwas vorstellen?

Des Rätsels Lösung kann bei der Ausstellung der Kunstwerke des Jahrgangs 2 am 5.5. 2022 auf dem Schulhof von 15.30-17.00 Uhr betrachtet werden.

Dazu sind die Bilder zu sehen, die die Kinder im Bucerius Kunstforum gemeinsam mit Claudia Behling gestaltet haben sowie verschiedene Kunstobjekte aus Holz, Draht, Papier und anderen Materialien, die gemeinsam mit dem Künstler Carlos Roberto Franco an einem schulischen Projekttag entstanden sind.

Louise im Kunstforum

2.Klässler*innen zwischen Bucerius Kunstforum und Louise Schroeder Schule.

Kunst- und Museumspädagogin Claudia Behling (links), Stellvertretende Schulleiterin Sabine Ahrens und bildender Künstler Carlos Roberto Franco am „gedeckten Tisch“. Foto: K. Simons

Unter der Leitung der Kunst- und Museumspädagogin Claudia Behling und dem Bildenden Künstler Carlos Roberto Franco arbeiteten unsere Zweitklässlerinnen an einem Projekt zur Ausstellung „Welt im Umbruch“. Sie besuchten mehrfach die Ausstellung im Bucerius Kunstforum und setzten sich anschließend im Atelier des Forums und ebenso in der Kunstwerkstatt der Schule mit Malereien und Fotografien der 1920er Jahre auseinander. Dabei gab es allerlei Tricks der Künstler*innen zu entdecken und auszuprobieren – ob gemalt, modelliert oder gezeichnet wurde, man etwas baute, kreierte oder inszenierte.

Am Ende stand zu den Themen Stillleben, Portrait, Stadtleben und Pflanzenwelt eine großartige Ausstellung in der Aula der Schule, die begeistert besucht wurde. Ein gelungenes Rahmenprogramm bot die Trommelklasse 2e, die zur Eröffnung aufspielte. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, insbesondere bei Danail Yankow, der die Zusammenarbeit mit dem Kunstforum vorantrieb und organisierte.