Sieben auf einen Streich – so viele Einschulungsfeiern gab es nacheinander Ende August in der großen Aula der Louise Schroeder Schule.
Begrüßung der Klasse 1f von Frau Renz | Foto: C. Kleinow
Fast 200 freudig gespannte und aufgeregte Kinder der ersten Klassen und der Vorschulklassen saßen mit Rucksack oder Ranzen und ihren Schultüten auf den Bänken und wurden herzlich von der Schulleiterin Frau Renz und der stellvertretenden Schulleiterin Frau Zopff sowie den Klassenleitungsteams begrüßt und mit dem Gang durch das „Einschulungstor“ festlich eingeschult. Danach durften die Kinder zu ihrer erste Schulstunde in ihren Klassenraum gehen.
Gespanntes Warten der Vorschulkinder in der Aula | Foto: C. Kleinow
Gespanntes Warten der Eltern in der Aula | Foto: C. Kleinow
Gespanntes Warten der Klasse 1f in der Aula | Foto: C. Kleinow
Begrüßung der Klasse 1d von Frau Renz | Foto: C. Kleinow
Begrüßung der Klasse 1c von Frau Zopff | Foto: C. Kleinow
Der Gang durch das Einschulungstor | Foto: C. Kleinow
Der Fisch und das Meer eine Lesefilm von Nina Schmidt un d der Klasse 2c | Foto: C. Kleinow
Alle Kinder der Klasse 1f sind eingeschult | Foto: C. Kleinow
Die erste Schulstunde ist vorbei | Foto: C. Kleinow
Künstlerisch untermalt wurde die Feier von der Tierkarawane des Künstlerpaares Eva und Klaus Salzmann sowie den Lesefilmen der Künstlerin Nina Schmidt, beide Projekt sind mit Beteilung von Klassen der Louise Schroeder Schule im vergangenen Schuljahr entstanden.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen guten Schulstart!
Herzlich willkommen, liebe 1.Klässlerinnen, 1.Klässler und Vorschulkinder, wir freuen uns sehr auf die nächsten Schuljahre mit euch!
Stellv. Schulleiterin Christine Zopff begrüßt die Schulkinder. Foto: Leyla (FSJ)
Die Aufregung ist jedes Jahr groß, wenn ein neuer Jahrgang die Grundschulzeit beginnt. In diesem Jahr war es am 10. und 11. August so weit: sechs 1.Klassen und drei Vorschulklassen hatten ihren ersten Schultag. Klasse für Klasse fanden die Einschulungsfeiern statt. Die geltenden Coronabestimmungen ließen eine große Feier mit allen Kindern und Eltern zugleich nicht zu. Im kleinen Kreis der eigenen Klasse und mit den Eltern begrüßten Schulleiterin Patricia Renz und Ihre Stellvertreterin Christine Zopff die Kinder in der Lousie Schroeder Schule.
Die Kinder der 1.Klassen stimmte ein kurzer Film zum Buch „Der Ernst des Lebens“ auf die Zeit als großes Schulkind ein. Die Klasse 4f hatte ihn noch vor den Ferien aufgenommen, um den „Neuen“ die Aufregung und Nervösität mit Humor zu nehmen. Sie waren schließlich auch mal 1.Klässler*innen und erinnerten sich noch an diesen besonderen ersten Tag und die erste Unterrichtsstunde. Für die Vorschulkinder hatte der 3. Jahrgang einen Film über die Abenteuer der Schulhunde Cupid und Silver vorbereitet.
Für die Vorschulklassen gibt es einen Film über die Schulhunde Cupid & Silver. Foto: Leyla (FSJ)Neue Erstklässler*innen schauen den Einschulungsfilm „Der Ernst des Lebens“. Foto: Leyla (FSJ)
Nach den Feiern ging es für die Kinder jeweils zur ersten Stunde in die Klassenräume, um anschließend als stolze Schulkinder wieder zu den Eltern zu kommen, Fotos zu machen und zu erzählen.
Foto: Leyla (FSJ)
Vorschulkinder sehen den Film, den der dritte Jahrgang für sie aufgenommen hat. Foto: Leyla (FSJ)
Auf dem Weg in die Grundschulzeit: Alle Kinder laufen zur Einschulung durch das bunte Schultor von Künstler Carlos Roberto Franco. Foto: Leyla (FSJ)
Die erste Schulstunde im neuen Klassenraum. Foto: Leyla (FSJ)
Foto: Leyla (FSJ)
Vor einer Stellwand konnten noch Fotos mit Schultüte gemacht werden. Foto: Leyla (FSJ)
Hallo und herzlich willkommen an der Louise Schroeder Schule!
Der Elternbrief erscheint 3-4mal im Jahr und informiert Sie darüber was in der Schule passiert.
Der Tag der offenen Tür muss in diesem Jahr entfallen. Gewöhnlich bieten wir an diesem Tag Raum und Zeit an, um die Schule zu erkunden und unser Kollegium zum Schulalltag zu befragen. Außerdem nennen wir auf Infoveranstaltungen gewöhnlich was es zu bedenken gibt.
Wenn auch eingeschränkt, möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen zusammenstellen und anbieten die Schule wenigstens virtuell kennen zu lernen.
Termine und Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2020/21
Herzlich willkommen, liebe Kinder in den Vorschulklassen und in den 1. Klassen
Inmitten des Bühnenbildes der 3a begrüßte Schulleiterin Patricia Renz die neuen Schülerinnen und Schüler. | Foto: S. Ahrens
Am Dienstag, dem 11. August haben wir fünf 1. Klassen eingeschult und am darauffolgenden Tag drei Vorschulklassen.
Für jede Klasse gab es eine eigene Begrüßungsfeier in der Aula. Die Kinder der Klasse 3a hatten mit ihrer Theaterlehrerin ihr Theaterstück einfach auf die Leinwand gebracht. Von dort aus muhte laut und fröhlich die Kuh Lieselotte. Durch das neue Regenbogentor des Künstlers Carlos Roberto Franco verließen die Kinder mit ihren Klassenlehrer*innen die Aula zu ihrer ersten Unterrichtsstunde.
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Foto: S. Ahrens
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen guten Start in ihre Grundschulzeit!
Wir begrüßen ganz herzlich alle neuen Schulkinder!
Endlich Schulkind! Der erste Schultag ist ein besonderer Tag. Foto: S. Ahrens
Am 13.8.2019 begann für die neuen Klassen 1a, 1b, 1c, 1d und 1e sowie die Vorschulklassen 1, 2 und 3 die Schulzeit. In drei Schichten kamen die Kinder mit ihren Schultüten, Ranzen und natürlich den stolzen Eltern in die Aula und erlebten ein Begrüßungsprogramm aus Musik und Theater: Die Klasse 4d zeigte ihr Können mit der Bratsche und die 3e ließ Sticks erklingen. Mit den Theaterstücken „Was geht hier ab?“ und „Die Kolibris, die ihre Schultüten verloren haben“ unterhielten die Klassen 3b und 3f das Publikum, bevor die neuen Schülerinnen und Schüler zu ihrer ersten Schulstunde in die Klassenräume aufbrachen.
Einschulung 2019
Foto: S. Ahrens
Einschulung 2019
Foto: S. Ahrens
Einschulung 2019
Foto: S. Ahrens
Einschulung 2019
Foto: S. Ahrens
Einschulung 2019
Foto: S. Ahrens
Einschulung 2019
Foto: S. Ahrens
Einschulung 2019
Foto: S. Ahrens
Einschulung 2019
Foto: S. Ahrens
Einschulung 2019
Foto: S. Ahrens
Für die gelungene Einschulung bedanken wir uns bei den großen und kleinen Helfer*innen und für die tolle Stimmung bei allen Gästen.
Gleich drei Mal füllte sich am Dienstag, den 23. August 2018 unsere Pausenhalle mit Eltern und Geschwistern. Die neuen Schülerinnen und Schüler hatten ihren ersten Schultag.
Unsere Schulleiterin Patricia Renz begrüßte im Laufe des Vormittags aus den neuen Klassen 1a, 1b, 1c, 1d und 1e sowie den Vorschulklassen I, II und III. Natürlich sorgten wie in jedem Jahr die Kinder der 3. Klassen mit Musik und Schauspiel für ein amüsantes Rahmenprogramm, bevor die Kinder für ihre erste, spannende Unterrichtsstunde in die Klassenräume gingen.
Natürlich hat jedes Kind am ersten Schultag seinen Ranzen dabei.
Mit Schauspiel…
Foto: S. Ahrens
…und Musik wurden die neuen Erstklässler*innen und Vorschüler*innen begrüßt.
Foto: S. Ahrens
Die meist riesigen Schultüten wurden während der Veranstaltung stets bewacht.
Foto: S. Ahrens
Am 5. September begrüßten wir mit fröhlichen Einschulungsfeiern unsere neuen Erstklässler*innen und Vorschulkinder.
Zur Begrüßung ihrer neuen Mitschüler*innen spielten Kinder der 3. Klasse auf ihren Instrumenten. Foto: C. Campen
Die Schüler*innen der Klassen 3a und 3b ernteten reichlich Applaus für ihre Auftritte mit Melodien aus dem Geigenrepertoire.
Anschließend verfolgte das Publikum gespannt das fantasievoll inszenierte Theaterstück der Drittklässler*innen der 3e. In ihrer ganz eigenen Fassung des Märchens „der Froschkönig“, machten sich zur Freude aller Zuschauer gleich mehrere Bäume, Frösche, Prinzessinnen und Könige mit Gesang und Tanz auf den Weg in die Louise Schroeder Schule.
Im Anschluss an die Feiern ging es für die neuen Erstklässler*innen gleich weiter in die Klassenräume zur ersten Unterrichtstunde. Währenddessen schenkte der Elternrat Tee- und Kaffee aus und stand den aufgeregt wartenden Eltern für Gespräche zur Verfügung.
Drei Einschulungsfeiern an einem Tag. Wir freuen uns über die vielen neuen Mitschüler*innen!
Unsere neue Schulleiterin Patricia Renz begrüßte an diesem Tag die Schüler*innen von 6 ersten Klassen und drei Vorschulklassen.
Foto: C. Campen
Gleich dreimal füllte sich der Saal um die Begrüßungfeier für die neuen Schüler*innen zu sehen.
Zur Begrüßung ihrer neuen MItschüler*innen spielen Kinder der 3. Klasse auf ihren Instrumenten.
Foto: C. Campen
Der Chor der Frösche handelt sich für seine Hilfe bei der Suche nach der goldenen Kugel einen Besuch auf unserer Schule aus.
Foto: C. Campen
Bäume, Prinzessinnen und Frösche, alle wollen gemeinsam zur Schule gehen…
Foto: C. Campen
Mit tosendem Beifall bedankte sich das Publikum bie der 3e für ihre Theateraufführung mit Gesang und Tanz.
Foto: C. Campen
Gespannt warteten die Erstklässler*innen darauf mit ihren Lehrer*innen in den Klassenraum zu gehen.
Foto: C. Campen
Auch in diesem Jahr hatten Schultüten unterschiedlichste Motive und reichten von gekauften über geschmückten bis zu selbstgemachten Exemplaren.
Foto: C. Campen
Alle Jahre wieder begrüßen wir mit viel Freude, Theater, Musik und Feierei neue Schüler*innen in der Louise Schroeder Schule.
Angeleitet von Musiklehrer Gino geigen Schüler*innen der 4. Klasse zur Begrüßung. Foto: S. Ahrens
Am 6. September war es endlich soweit und wir konnten 115 Erstklässler*innen und 65 Vorschulkinder willkommen heißen. Einen großen Anteil daran hatten die Kinder der Klassen 2e, 3a, 4b und 4e, die auf den insgesamt drei Einschulungsfeiern musikalisch und mit Theateraufführungen dazu beitrugen den ersten Tag für unsere neuen Schülerinnen und Schülern zu gestalten. Im Anschluss an die Feiern ging es gleich weiter mit der ersten Unterrichtsstunde.
Für Eltern, Freunde und Verwandte gab es vom Elternrat einen Kaffee- und Teeausschank, der Gelegenheit zum Gespräch bot.
Die Hauptpersonen in der ersten Reihe verfolgen gemeinsam mit den dahinter sitzenden Eltern die Ansprache von Schulleiter M. Rieger.
Foto: S. Ahrens
Möglicher Weise ist Geigenmusik noch nicht jedermanns Geschmack. Im Jeki-Unterricht lernen alle Kinder Streichinstrumente zu spielen und die meisten auch zu mögen.
Foto: S. Ahrens
Mit Ranzen und Schultüten beladen drängen sich die Kinder an ihrem ersten Schultag aneinander.
Foto: S. Ahrens
Schulleiter M. Rieger verabschiedet eine Klasse 1a in ihre erste Schulstunde.
Foto: S. Ahrens
Die Klasse 1e auf dem Weg in ihren Klassenraum.
Foto: S. Ahrens
HERZLICH WILLKOMMEN: Am 1. September sind 115 Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult worden.
Auftritt der „Großen“ zur Begrüßung der „Kleinen“. Foto: S. Ahrens
23 Schultüten sind eine kunterbunte Mischung – ebenso wie ihre Besitzer, die ab heute eine Klassengemeinschaft bilden werden. Foto: M. Rieger
Auf der Begrüßungsfeier für die neuen Schülerinnen und Schüler haben, wie in jedem Jahr, Kinder der dritten und vierten Klassen Theater gespielt, Lieder gesungen und ihr Können auf der Geige gezeigt.
Nach der Zuteilung in die Klassen 1a, 1b, 1c, 1d oder 1e, ging es weiter mit der ersten Unterrichtsstunde.
HERZLICH WILLKOMMEN: Am 26. August sind 115 Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult worden.
Geigenorchester der 3. und 4. Klassen bei der Einschulungsfeier im August 2014
Auf der Begrüßungsfeier für die neuen Schülerinnen und Schüler haben Kinder der dritten und vierten Klassen Theater gepielt, Lieder gesungen und ihr Können auf der Geige gezeigt.
Nach der Klasseneinteilung ging es weiter mit der ersten Unterrichtsstunde. Für Eltern, Freunde und Verwandte gab es währenddessen vom Elternrat einen Kaffee- und Teeausschank, der wieder außerordentlich gut ankam und Gelegenheit zum Gespräch bot.