Schlagwort-Archive: Abschiedsfeier

Verabschiedung der 4. Klassen 2022

Auf das, was da noch kommt!

Mit diesem Lied wurden die 4. Klassen von der Louise Schroeder Schule am vorletzten Schultag mit einem großen Fest verabschiedet. Eröffnet wurde diese Feierlichkeit von der Schulleiterin Frau Renz und einem Streichkonzert aller 4. Klassen auf dem Schulhof. Eine besondere Überraschung – in besonderer Verkleidung – war der Chor der Klassenleitungsteams der 4. Klassen, der das Lied „Auf das, was da noch kommt!“ passend zum Abschied umgedichtet hat.

Und dann kam der spannende Moment: Der Abschiedslauf – vorbei an allen Kindern der 4. Klassen, die mit viel Jubel, Spaß und Gebrüll jedes Kind des Jahrgangs gebührend verabschiedeten, um dann mit einem letzten Schwung durch das „goldene Tor“ zu rennen, hinaus aus der Grundschulzeit und hinein in den neuen Lebensabschnitt.

Wir wünschen allen Kindern der 4. Jahrgangs eine schöne und erholsame Ferienzeit sowie einen guten und erfolgreichen Start an der nächsten Schule!

Kulturfestwoche an der Louise

Mit einem bunten Blumenstrauß an kulturellen Darbietungen und einem Streichkonzert der 4. Klassen verabschieden sich die Kinder der Louise Schroeder Schule von der stellvertretenden Schulleiterin Sabine Ahrens.

Foto: Leyla (FSJ-Kultur)

Sabine Ahrens hat in ihrem fast 30jährigen Wirken an der Schule in der Schulentwicklung nicht nur die Bereiche Inklusion und Ganztag vorangetrieben, sondern auch den Grundstein für die Kulturschule gelegt. Im Jahr 1995 startete die erste Kulturkooperation mit der Künstler*innengemeinschaft „Die Schlumper“, die bis heute hin andauert. In den Jahren darauf hat sie im Rahmen von Schul- und Modellprojekten, durch Vernetzungen und Kooperationen mit Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden, den Aus- und Aufbau des Musik- und Theaterbereiches vorangebracht. So zeigt sich heute unsere Louise Schroeder Schule als herausragende Kulturschule, in der die kulturelle Bildung und Teilhabe aller Kinder fester Bestandteil des Schullebens sind.

Einen Einblick in die Anfänge der Kulturschule und dem Projekt „JeKi“ (Jedem Kind ein Instrument) vermittelt der Dokumentarfilm „20 Geigen auf St. Pauli“ (2011, 76 min., FSK 0) der Filmemacherinnen Barbara Metzlaff und Alexandra Grammatke.

Foto: Leyla (FSJ-Kultur)

Der Film steht eine Woche lang als Stream unter diesem  Link hier zur Verfügung. Das Passwort lautet „Violine“

 

Ein buntes Abschiednehmen

Es war auch dieses Jahr wieder ein bunter Hingucker am Schulzaun: Die von unserem Künstlerpaar Eva und Klaus Salzmann und den Kindern der Schule verfremdeten Portraits der 4. Klässler*innen (und wer genau hingesehen hat, dem ist ein Portrait aufgefallen, auf dem kein Kind zu sehen war…)

Mit großem Stolz feiern wir unsere 4.Klässler*innen und wünschen ihnen alles Gute.
Foto: Lisa (FSJ)

Ebenso bunt, laut und sonnig war der Abschiedslauf auf dem Schulhof, an dessen Ende alle Kinder der 4. Klassen durch das bunte Tor gelaufen sind und durch dieses Ritual ausgeschult wurden. Im Anschluss an die Kinder wurden auf diese Weise auch Herr Tahoglu und Viktoria (movego) von allen verabschiedet.

Die „Louise“ sagt „Tschüss“ , wir wünschen euch von Herzen alles Gute und viel Erfolg an der neuen Schule! Kommt uns gern jederzeit besuchen!

Abschied der 4.Klässler*innen 2020

Eine mit allen Klassen der Schule prall gefüllte Aula, der Pädagog*innenchor singt ein Abschiedslied und jedes Kind wird namentlich durch die Klassenleitung und mit einem Applaus beim „Gang durch den goldenen Vorhang“ verabschiedet… Ein bekanntes Szenario an unserer Schule zur Verabschiedung der 4. Klassen. Doch dieses Jahr leider vollkommen unmöglich.

Es war Kreativität gefragt, um den Schüler*innen der 4. Klassen einen ganz anderen, ungewöhnlichen und besonderen Abschied von ihrer Grundschulzeit an der Louise zu bereiten. In intensiver Zusammenarbeit der Klassenleitungsteams der 4. Klassen mit der Kulturgruppe und der Schule vertrauten Künstler*innen sind zwei ganz besondere Aktionen entstanden:

Seit Montag hängt eine Serie an künstlerisch verfremdeten Portraits der Schüler*innen der 4. Klassen an dem Schulzaun. Gut sichtbar für vorbeigehende Passanten, ein Blickfang der zum Suchen, Schauen und Verweilen einlädt. Umgesetzt haben dieses Projekt das Künstlerpaar Eva und Klaus Salzmann gemeinsam mit Kindern der 2. und 3. Klassen.

Alle 4.Klässler*innen durchliefen begleitet von Musik und Applaus den Parcours auf dem Schulhof. | Foto: Ch. Kleinow

Am Dienstagnachmittag fand -unter Einhaltung der Hygienevorschriften- eine Abschiedszeremonie bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof statt: Alle Kinder der 4. Klassen stellten sich dazu zu einem Spalier mit Abstand auf dem Schulhof auf. Das Abschiedslied des Pädagog*innenchors ertönte durch die Lautsprecher, Abschiedsworte von Frau Renz wurden an die Kinder gerichtet. Und dann durfte jedes Kind unter Applaus und Jubel durch das Spalier rennen und wurde am neuen „goldenen Regenbogen“, den der Künstler Carlos Roberto Franco entworfen und gebaut hat, namentlich vom Klassenleitungsteam verabschiedet.

Ein somit unvergesslicher Abschied, trotz der besonderen Umstände. Wir wünschen den Kindern der 4. Klassen von Herzen alles Gute und einen erfolgreichen Start an der neuen Schule!

 

 

 

 

Abschied der 4. Klassen 2019

Wir wünschen unseren 4.Klässlerinnen und 4. Klässlern wunderschöne Sommerferien und viel Erfolg auf dem weiteren Schulweg. Es waren vier tolle Jahre mit euch und wir werden euch vermissen.

Am Dienstag den 25.6.2019 haben wir unsere 4.Klässler*innen verabschiedet. Wie immer mit einem Sprung durch den goldenen Vorhang und einem Abschiedslied des Lehrer*innenchors. So ist es bei uns an der Schule Tradition. Eine weitere Tradition hat der Kinderrat aus Umweltschutzgründen abgeschafft: Erstmals haben wir keine Luftballons mit guten Wünschen fliegen lassen. Alles Gute wünschen wir euch natürlich auch ohne Ballons und rufen euch nach: Ihr seid Klasse!!

Abschied der 4. Klassen

Wir wünschen den 4.Klässler*innen des Jahrgangs 2017/18 alles Gute für die Zeit nach Louise.

Jers Kind, dass unsere Schule nach der 4.Klasse verlässt, springt durch den glitzervorhang.
Foto: S. Ahrens

Von der ganzen Schule verabschiedet, sprangen die Kinder der 4. Klassen, die nach den Sommerferien weiterführende Schulen besuchen werden, durch unseren Glitzervorhang. Anschließend versammelten sich alle auf dem Schulhof, um Luftballons und Wünsche in den Himmel zu schicken. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge fielen sich viele Kinder in die Arme. Wir sagen ganz herzlich: „Tschüss und viel Erfolg auf eurem weiteren Schulweg“.

Abschied der 4. Klassen 2017

In jedem Jahr werden die vierten Klassen von der gesamten Schule  feierlich verabschiedet.

[masterslider id=“3″]

 

Der Auftritt der 3a bot in diesem Jahr das kulturelle Rahmenprogramm zum traditionellen Sprung durch den goldenen Vorhang.

Schulleiter Herr Rieger moderiert die Abschiedsfeier.
Foto: S. Ahrens

Anschließend gab sich der Lehrer*innen-Chor die Ehre, bevor  Schulleiter Michael Rieger letztmalig den Abschied moderierte und unseren tollen Schülerinnen und Schülern der diesjährigen vierten Klassen alles Gute für die Zukunft wünschte.

Wir schließen uns an! Ihr habt dazu beigetragen, dass die letzten vier Jahre großartig waren und habt viel erreicht. Macht es gut und besucht uns mal!!!